Interfaith-Symbolbild

Was verbindet die verschiedenen Religionen miteinander? Welche Gemeinsamkeiten gibt es? Welche Unterschiede? Welche Hauptanliegen haben denn eigentlich die verschiedenen Religionen? Wie sieht der Alltag der Glaubenden, wie ihre gelebte Praxis aus?

Fragen über Fragen, die sich viele sicherlich schon gestellt haben, aber was verlässliche Antworten betrifft, noch nicht fündig geworden sind.

Hier in Singapur leben wir als KatholikInnen in einem einzigartigen Spannungsfeld vieler unterschiedlicher Glaubensgemeinschaften. Grund genug, unserem Wissensdrang nachzugeben und uns als Interessierte an anderen und nicht isoliert von ihnen zu zeigen. Hier ein kurzes Video der Erzdiezöse Singapur:

Je mehr die Welt nach Lösungen für die Probleme, mit denen wir uns konfrontiert sehen, sucht, desto bedeutungsvoller wird die Antwort der Weltreligionen sein. Hans Küng, der große Theologe des letzten Jahrhunderts hat deshalb die Stiftung Weltethos ins Leben gerufen, die sich den interreligiösen Dialog auf die Fahnen geschrieben hat.

Wer genaueres erfahren möchte zu den verschiedenen Religionsgemeinschaften, dem empfehlen wir auch, in den Steckbrief der fünf Weltreligionen der ARD Themenwoche von 2017 hineinzuschnuppern.

Bescheiden wollen wir dazu einen Beitrag leisten. Deshalb haben wir das Programm „Religionsbesuche“ für unsere Gemeinde organisiert.

18 Februar 2023: Besuch des buddhistischen Kong Meng San Phor Kark See Klosters. Mehr auf dieser Seite.

26. März 2023: Besuch der Synagoge Maghain Aboth in der Waterloo Street und des Museums The Jews of Singapore. Mehr auf dieser Seite.

13. Mai 2023: Besuch der Ar-Raudhah Mosque in Bukit Batok East. Mehr auf dieser Seite.

Unser nächster Religionsbesuch wird uns im neuen Schuljahr vermutlich am 26. August in einen Hindu-Tempel führen. Details werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.

Kontakt: Gemeinde

Nächste Termine: